BUCHTIPPS: ZAHNSPANGEN FÜR KINDER
Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen
von Kirsten Boie und Silke Brix-Henker von Oetinger Verlag
(Gebundene Ausgabe – Februar 2000)
witzige Geschichte, gute Autorin
Gullivers Reise ins Zahnspangenland
von Robert-Marie Frey von Karl F. Haug Fachbuchverlag
(Gebundene Ausgabe – Juli 2002)
Silberlächeln. Ein Zahnspangen-Tagebuch
ab 10 Jahre
von Gerda Anger-Schmidt und Peter Walkerstorfer von Dachs-Verlag
(Gebundene Ausgabe – 2003)
Günter und die Sache mit der Zahnspange
von Jutta Langreuter und Jutta Bücker von Ars Edition
(Gebundene Ausgabe – September 2002
Hier erfährt man vom Schwein und vom Krokodil, wozu Spangen gut sind.
Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen.
von Kirsten Boie von Jumbo Neue Medien
(Hörkassette – 2000) – Audiobook
Ich trug eine Zahnspange
von Lars Lindigkeit und
Stefan Schabenberger,
Eichner Verlag Jasmin
(Broschiert – Februar 1998)
Die Zahnspange
von Käthi Schwab und Kathrin Stricker von Sauerländer
(Taschenbuch – 2001)
Die Zahnspangenjagd
(ab 8 Jahre)
von Ulrike Kuckero und Edda Skibbe von Carlsen
(Broschiert – Januar 2006)
Besondere Kennzeichen: Zahnspange
(Ab 12 Jahre)
von Dorothee Haentjes von Egmont Franz Schneider
(Gebundene Ausgabe – 1996)
Hannah ist zu Tode unglücklich, weil sie eine Zahnspange bekommt und in einen Jungen verliebt ist.
Mit Zahnspange und Sommersprossen
(ab 6 Jahre)
von Monika Feth von Bertelsmann Verlag
(Broschiert – 1997)
Jerem ist froh, dass er auch endlich eine Spange hat.
Mit Zahnspange und Sommersprossen
(ab 6 Jahre)
von Monika Feth von Patmos
(Gebundene Ausgabe – 1995)
Dental Cuisine
von Björn Ludwig und Jan Hourfar (Taschenbuch – März 2016)